Zufälle sind selten, und in der Filmwelt gibt es buchstäblich weniger. Travis Van Winkle hatte jedoch das Glück auf seiner Seite, als er die überraschende Besetzung in den beiden Filmen als dieselbe Figur übernahm. Es kann sein, dass die Tatsache, dass der Regisseur beider Kinos derselbe ist, oder Travis‘ Schauspiel tatsächlich einen Raum in einem anderen Film erfordert, der nicht die Fortsetzung davon ist.

Die berufliche Laufbahn von Golden Boys:
Alles, was es für Travis‘ Erfolgschart brauchte, war die bewusste Konstruktion mit den Zutaten, die sein Aussehen als Goldjunge und sein Garten voller Talente waren. Der amerikanische Schauspieler und Model Winkle hat so viele Filme und Fernsehserien, dass jeder Schauspieler eifersüchtig wird.
Zu seinen berühmten Rollen gehören Trent DeMarco in „Transformers“, der interessanterweise in einem anderen Film namens „Friday the 13th“ erneut dargestellt wurde. Es mag sein Glück aus dem Nichts sein oder die Tatsache, dass in beiden Filmen dieselben Regisseure auftreten, aber er hat das Kunststück unter seinem Namen eingesackt.
Filme:
Das Publikum hat sein Talent bereits in seinen beiden Filmen wie „Transformers“ und „Freitag der 13.“ gut gezoomt. Seine Fähigkeiten haben seinen Hollywood-Raum auf Filme wie „247F“, „Last Call“ und „Bloodwork“ erweitert. Seine anderen bemerkenswerten Auftritte wie „Happy Endings“, „2 Broke Girls“ und „Two and a Half Men“ haben seinen Ruhm dem Publikum hinzugefügt.
Philanthropie:
Trotz seiner Popularität und seines vollen Terminkalenders nimmt sich der Schauspieler eine Auszeit für wohltätige und philanthropische Arbeiten. Vor kurzem wurde er zum Global Ambassador von „buildOn“ ernannt, einer Wohltätigkeitsorganisation, die Jugendliche aus US-Innenstädten zum Bau von Schulen in globalen Gemeinden aufnimmt.
Seine Arbeit hörte hier nicht auf, aber er ging eine Partnerschaft mit Tiltify ein, um „Lovelife: Livestream“ zu präsentieren, eine weltweit per Livestream übertragene Spendenaktion, bei der über 1000.000 US-Dollar für den Bau von drei Schulen im afrikanischen Senegal gesammelt wurden. Das Programm löste die Partnerschaft zwischen BigBrother’s/BigSisters Los Angeles und buildOn aus. Über seine philanthropischen Arbeiten zitierte er in einem seiner Interviews
„Ich bin erstaunt, wie viel Geld wir bisher gesammelt haben. Vielen Dank. Ich freue mich, wenn Menschen eine so großartige Sache unterstützen.“
Der Schauspieler hat gerade mit seinen sozialen Arbeiten eine weitere warme Seite an sich geöffnet und sich in die Herzen der Fans vorgearbeitet.
Wie hoch ist das Vermögen von Travis?
Sein Vermögen blieb der Öffentlichkeit verborgen, seine finanzielle Grundlage kann jedoch durch seine Reihe von Film- und Fernseharbeiten spekuliert werden. Sein jüngstes Interesse an Philanthropie deutet auch darauf hin, dass er seine gute Wirtschaft für sich behalten hat.
Stellt sein Dating-Leben auf Instagram zur Schau!
Es braucht vielleicht nicht Travis selbst, sondern sein Instagram, um für sein Dating-Leben herauszukommen. Sein Instagram wurde durch die Bilder seiner Freundin Jessica Kemejuk viel bunter. Sein Liebesleben nimmt in der Tat die anderen Blickwinkel und Kuriositäten wie das Schwulsein aus dem Film.
Bildunterschrift: Travis Van Winkle mit seiner Freundin Jessica.
Quelle: Instagram
Verheiratet oder nicht?
Was die Ehe betrifft, läuft er noch in seiner Dating-Periode und hat noch keine Gefühle gegenüber der Ehe zum Ausdruck gebracht. Es könnte eine Frage der Zeit sein, dass Travis Jessie zu seiner Frau macht, oder vielleicht gibt es andere Seiten in ihrer Beziehung.
Kurzbiografie:
Der Schauspieler wurde am 4. November 1982 in Victorville, Kalifornien, geboren und ist derzeit 35 Jahre alt. Er wuchs bei seinen Eltern in Peachtree, Georgia auf und wanderte im Alter von zwanzig Jahren nach Los Angeles aus. Er hat die glückliche Größe von 6’ (1,83 m). Er hat einen älteren Bruder und eine jüngere Schwester als Geschwister. Er hat Eltern, Vater niederländischer Abstammung und Mutter, halb irischer und halb polnischer Abstammung. Er gehört einer gemischten ethnischen Zugehörigkeit an.